Mental-Training

Pferdegestütztes Mentaltraining, ist eine Methode, bei der Pferde in Coaching-Sitzungen zur Unterstützung des persönlichen Wachstums, der Entwicklung von Führungskompetenzen, der Bewältigung von Herausforderungen und der Verbesserung der mentalen Stärke eingesetzt werden. Aber worum geht es hier genau fragst Du Dich sicher?

 

1. Selbstreflexion und Bewusstsein: Der erste Schritt im pferdegestützten Coaching ist oft die Selbstreflexion und das Bewusstwerden eigener Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen. Durch den Kontakt mit dem Pferd wirst Du dazu angeregt, Deine Reaktionen und Emotionen zu reflektieren und besser zu verstehen.

2. Kommunikation und nonverbale Signale: Pferde sind hochsensibel für nonverbale Signale und reagieren auf subtile Körpersprache und Energie. Im Coaching wirst Du dazu ermutigt, Deine nonverbale Kommunikation zu verbessern und bewusster zu werden, wie Deine Körpersprache und Energie von anderen wahrgenommen wird.

3. Grenzen setzen und Respekt: Pferde reagieren auf klare Grenzen und Respekt. Im Coaching wirst Du ermutigt, Deine eigenen Grenzen zu setzen und gleichzeitig die Grenzen des Pferdes zu respektieren. Dies fördert ein gesundes Verständnis von persönlichen Grenzen und Respekt in zwischenmenschlichen Beziehungen und bereitet mental auf alltägliche Situationen vor. 

4. Emotionale Regulation und Stressbewältigung: Pferde können auf die emotionalen Zustände ihrer Interaktionpartner reagieren und dienen als Spiegel für emotionale Reaktionen. Durch die Arbeit mit dem Pferd lernst Du, Deine Emotionen zu regulieren, Stress abzubauen und im Moment präsent zu bleiben.

5. Führung und Vertrauen: Pferde sind Herdentiere und akzeptieren natürliche Führung. Im Coaching wirst Du dazu ermutigt, Führungsqualitäten zu entwickeln und Vertrauen aufzubauen, sowohl in Dir selbst als auch in den Beziehung zu anderen.

6. Lösungsorientiertes Denken und Handeln: Pferdegestütztes Coaching fördert ein lösungsorientiertes Denken und Handeln. Durch die Arbeit mit dem Pferd wirst Du dazu ermutigt, kreative Lösungen zu finden, Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele zu erreichen.

“What you think, you become. What you feel, you attract. What you imagine, you create.” - Buddha -


Unsere Gedanken und Emotionen leiten uns, sie bestimmen, ob wir uns gut oder schlecht fühlen und sie bestimmen dadurch wieder was wir denken. Unser Denken beeinflusst neben unseren Emotionen auch unsere Handlungen und diese führen unweigerlich zu unserem realisierten Leben. Ob wir nun ein glückliches oder unglückliches Leben führen hängt letztendlich von uns selbst und unseren Gedanken ab.  

Egal ob es um unseren Beruf oder um die Interaktion mit uns nahestehenden Menschen oder der Beziehung zu unserem eigenen Pferd geht, immer spielen unsere Gedanken eine große Rolle und beeinflussen dadurch unsere Handlungen. Wie Du richtig reagierst und handelst hängt von Dir selbst ab. Ich möchte Dir dabei helfen authentisch zu handeln und Situationen zu kreiern, die Du Dir wünschst. Die Macht liegt in Deinen Gedanken. Wir analysieren im Coaching Deine Glaubenssätze, betrachten diese aus einer anderen Perspektive und schauen, was wir auf Deinem individuellen Weg optimieren können.